Top

#5 – Bladheit vs. Blödheit: Body Image, Social Media und der Vergleich

In dieser Episode sprechen wir über negatives Body Image und wodurch es genährt wird.

Wir erörtern warum wir selber zu trainieren begonnen haben und welche negativen Gedanken dabei aufkamen oder immer noch aufkommen.

Außerdem geben wir Einblick, wie wir Klient:innen helfen die Selbstwahrnehmung zu verbessern. (4 konkrete Tipps)

 


 

Timestamps

00:00 Intro & Adventkalender
03:27 High- & Low-Light der Woche
10:35 Warum wir über Body Image reden
11:29 Narzissmus & Krafttraining: Fest verbunden?
17:33 “Auf Trainingsvideos sehe ich schrecklich aus”
22:35 Die Illusion deines Körpers
26:31 Globalisierter Vergleich: Social Media
38:17 Traumkörper vs. Aufwand: ist es das wert?
46:00 Realistische Erwartungen an Zeiträume?
48:12 Sich dick fühlen ist keine Emotion?!
57:39 Ist Körperkult schädlich?
01:01:16 4 Tipps gegen schlechtes Body Image
01:09:59 Ist Body Positiviy negativ?
01:15:51 Was ist ein “gesunder KFA”?
01:20:05 Gibt es radikale Transformationen?
01:23:32 Lesung: Zitat von Stefanie Sprengnagel
01:25:38 Wir trinken KEINEN Espresso (hamma vergessen 😱)

 


 

 


 

 


 

Share
Marcel Hauer
Strength Sensei

marcel@craftkoerper.com

No Comments
Add Comment
Name*
Email*

− 2 = 6